Worum es geht
Haus- und Fachärzte bewerten die Qualität ihre Praxisführung häufig nach subjektiven Kriterien oder nutzen Anhaltspunkte wie die Patientenzufriedenheit. Doch diese Maßstäbe sind viel zu allgemein, unzuverlässig und liefern keine detailliert-realistischen Aussagen über den tatsächlichen Zustand. Ein Leistungs-Merkmal des Praxismanagement-Benchmarkings ist die Fähigkeit, Kennziffern zu bilden und die gesamte Praxisführung übersichtlich auf einen Blick zu visualisieren. So wird es möglich, eine schnelle und umfassende Bewertung der Stärken, Schwächen, Bedrohungen sowie Chancen vorzunehmen und die Arbeit prospektiv an Zielen auszurichten.
Weiterlesen „Mastering the medical mindshift: Die Qualität des Praxismanagements ist objektiv bestimmbar“ →