Worum es geht
Haus- und Fachärzte sollten überlegt und sparsam mit ihrer persönlichen und der Arbeitsenergie ihres Personals umgehen. Ungenutzte Einspar-Potenziale bestehen überall im Praxisbetrieb.
Angewandte Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswesen
Haus- und Fachärzte sollten überlegt und sparsam mit ihrer persönlichen und der Arbeitsenergie ihres Personals umgehen. Ungenutzte Einspar-Potenziale bestehen überall im Praxisbetrieb.
Praxismanagement-Kennziffern, die Key Performance Indikatoren (KPI) sind notwendig, um die Komplexität des Praxismanagements zu verdichten, die Gegebenheiten und Interaktionen der Aktions-Bereiche überschaubar zu machen, den Leistungs-Status zu diagnostizieren, ungenutzte Leistungsreserven zu identifizieren und die Betriebsführung gezielt zu steuern.
Der wohl wichtigste Erfolgsfaktor unternehmerischer Tätigkeit ist eine überdurchschnittlich gut funktionierende Zusammenarbeit innerhalb von Team-Strukturen jeglicher Art (Abteilungen, Units, Projekte etc.). Aufbau, Entwicklung und Steuerung erfolgen jedoch häufig – ganz entgegen ihrer Bedeutung – nach dem Bauchgefühl.
Weiterlesen „Teamwork: Diese Insights müssen Führungs-Verantworliche kennen“
Combining practice activities with the realisation of personal goals is becoming increasingly important for general practitioners and specialists. However, for one decisive but correctable reason, this has so far been insufficiently successful.
Weiterlesen „Leisure, family, security: How GPs and specialists realise their personal goals“
Optimierungsversuche des Praxismanagements sind für Haus- und Fachärzte aufgrund seiner komplexen Struktur und den vielfältigen Interaktionen der Aktionsbereiche oft sehr schwierig. Der Einsatz der Visualisierung-Technik löst dieses Problem.
Die Einwände von Haus- und Fachärzten gegen die Digitalisierung überwiegen gegenwärtig bei Weitem die positiven Äußerungen. Viele sind zutreffend, beispielsweise bezüglich des Datenschutzes. Doch ebenso viele sind konstruiert. Drei Beispiele.
Die Anzahl von Ratgebern, Seminaren, Podcasts und Coachings zur Effizienz- und Produktivitäts-Steigerung sowie zum Thema „Work-Life-Balance“ durch ein professionelles Selbst- und Zeitmanagement ist inzwischen unüberschaubar. Doch im Management-Alltag ist von den beabsichtigten Effekten der Hilfen kaum etwas zu verspüren. Der Grund hierfür ist so einfach wie tiefgreifend.
Weiterlesen „Schluss mit dem Zeit – und Selbstmanagement – Irrsinn!“
Praxismanagement-Kennziffern, die Key Performance Indikatoren (KPI) sind notwendig, um die Komplexität des Praxismanagements zu verdichten, die Gegebenheiten und Interaktionen der Aktions-Bereiche überschaubar zu machen, den Leistungs-Status zu diagnostizieren, ungenutzte Leistungsreserven zu identifizieren und die Betriebsführung gezielt zu steuern.
If patient surveys are carried out methodically and correctly, they have the effect of „small practice analyses and provide important information not only for the further improvement of patient care, but also for strategic business development. However, 2/3 of the surveys conducted in GP and specialist practices deliver incorrect results due to inappropriate survey concepts, e.g. school grade scaling, which do not allow reliable conclusions to be drawn.
Die Qualität der Information von Patienten über die Haupt-, Neben- und Wechselwirkungen von Arzneimitteln ist eine elementare Voraussetzung des Therapie-Erfolgs und der Adhärenz-Förderung. Doch Haus- und Fachärzte sind hierbei nicht besonders aktiv, sodass alternative Informationsquellen ins Spiel kommen.
Weiterlesen „Beratungshonorar für Apotheker: Ärzte haben die Lücke in der Medikamenten-Information selbst geschaffen“