Mastering The Medical Mindshift in Healthcare-Marketing und -Vertrieb: Erfolgreich mit Laborwerten statt 08/15-Service

Worum es geht

Die Anforderungen der für das Angebot von Pharma- und Medizintechnikunternehmen relevanten ärztlichen Zielgruppen haben sich deutlich geändert. Die Akteure wünschen sich zunehmend auch Support bei der Praxisführung. Der „Laborwerte-Ansatz“ hilft Healthcare-Anbietern hierbei.

Weiterlesen „Mastering The Medical Mindshift in Healthcare-Marketing und -Vertrieb: Erfolgreich mit Laborwerten statt 08/15-Service“

Toxic mindsets in pharmaceutical sales: „We know our customers!“

Data, facts and instruments on the German health system

What it’s all about

Probably no phrase is used more frequently in the day-to-day work of the pharmaceutical industry than this one. It serves as a proof of performance and at the same time as a differentiation from other departments in the company, to give one’s own status a unique character. The reason: as before, the sales force struggles to be seen on „eye level“ by and with other departments. But unfortunately, the statement doesn’t hold true.

Weiterlesen „Toxic mindsets in pharmaceutical sales: „We know our customers!““

Toxische Mindsets im pharmazeutischen Vertrieb: „Wir kennen unsere Kunden!“

Worum es geht

Wahrscheinlich wird kein Satz im Arbeitsalltag der pharmazeutischen Industrie häufiger verwendet als dieser. Er dient als Leistungsbeweis und gleichzeitig als Abgrenzung zu anderen Abteilungen des Unternehmens, um dem eigenen Status einen unikalen Charakter zu verleihen. Der Grund: nach wie vor hat der Außendienst damit zu kämpfen, auf „Augenhöhe“ von und mit anderen Abteilungen gesehen zu werden. Aber leider trifft die Aussage nicht zu.

Weiterlesen „Toxische Mindsets im pharmazeutischen Vertrieb: „Wir kennen unsere Kunden!““

Pharmaceutical sales: How thinking outside the box objectifies customer value

Data, facts and instruments on the German health system

What it’s all about

„I know my customers!“: probably no phrase is used more frequently by pharmaceutical sales staff. But it only applies to the medical work of the doctors and possibly to private aspects. But a look beyond the purely preparation-related horizon would open up a new and important dimension for customer value.

Weiterlesen „Pharmaceutical sales: How thinking outside the box objectifies customer value“

Pharma-Vertrieb: Wie ein Blick über den Tellerrand den Kundenwert objektiviert

Worum es geht

„Ich kenne meine Kunden!“: wahrscheinlich wird keine Formulierung seitens Pharma-Vertriebsmitarbeitern häufiger verwendet. Doch sie trifft nur auf die medizinische Arbeit der Ärzte und gegebenenfalls auf private Aspekte zu. Doch ein Blick über den rein präparatebezogenen Tellerrand würde eine neue und für den Kundenwert wichtige Dimension erschließen.

Weiterlesen „Pharma-Vertrieb: Wie ein Blick über den Tellerrand den Kundenwert objektiviert“

Healthcare-Vertrieb: Wie Mitarbeiter die Servicelücke „Praxismanagement“ nutzen

Worum es geht

Praxisinhaber suchen zunehmend nach Verbesserungen ihrer Praxisführung, um ihren Arbeitsdruck zu reduzieren, den veränderten Anforderungen zu begegnen sowie den Praxiserfolg zu steigern. Doch den meisten Ärzten fehlen die Kenntnisse und die Zeit hierfür, Berater sind den meisten Medizinern zu teuer. Deswegen haben Vertriebs-Mitarbeiter damit begonnen, mit Informationen, Tools und Tipps als Serviceleistungen niedergelassene Ärzte begleitend zu ihren Produktinformationen im Hinblick auf deren Praxismanagement zu unterstützen.

Weiterlesen „Healthcare-Vertrieb: Wie Mitarbeiter die Servicelücke „Praxismanagement“ nutzen“

Unlocking Potentials in der Healthcare-Industrie: Deutliche Schwächen bei Abteilungs-Kooperation und Team-Building

Worum es geht

Healthcare-Anbieter, speziell aus der medizintechnischen und pharmazeutischen Industrie, lassen eine Vielzahl von Möglichkeiten ungenutzt, die Produktivität und Effizienz ihrer Arbeit und den Erfolg der Kundenorientierung zu steigern.

Weiterlesen „Unlocking Potentials in der Healthcare-Industrie: Deutliche Schwächen bei Abteilungs-Kooperation und Team-Building“

Medizintechnik- und Pharma-Anbieter: Marketing- und Vertriebs-Service, der Ärzten wirklich nutzt

Worum es geht

Healthcare-Anbieter versorgen Haus- und Fachärzte im Rahmen ihrer Service- und Supportleistungen bereits seit längerer Zeit mit Informationen zum Thema „Praxismanagement“. Arztbefragungen zeigen, dass die Zielgruppe die Angebote gerne annimmt, gleichzeitig aber den Nutzen nur gering bewertet.

Weiterlesen „Medizintechnik- und Pharma-Anbieter: Marketing- und Vertriebs-Service, der Ärzten wirklich nutzt“

Praxismanagement-Service von Pharma-Marketing und -Vertrieb für Haus- und Fachärzte: Raus aus der Denkfalle

Worum es geht

Die Verantwortlichen in Pharma-Marketing und -Vertrieb erkennen zunehmend, dass die von ihnen betreuten Haus- und Fachärzte auch Unterstützung im Bereich der Praxisführung benötigen. Doch die bislang angebotenen Leistungen helfen Ärzten kaum weiter.

Weiterlesen „Praxismanagement-Service von Pharma-Marketing und -Vertrieb für Haus- und Fachärzte: Raus aus der Denkfalle“