Worum es geht
Wartezeiten für Patienten sind trotz bester Terminplanung nicht vollständig auszuschließen. Untersuchungen zeigen aber, dass ein optimierter Wartekomfort das subjektive Gefühl der Patienten für die Länge der Wartezeit deutlich positiv beeinflusst und eine Wohlfühl-Atmosphäre die Patientenbindung verstärkt. Doch die Gestaltung der Wartebedingungen in Haus- und Facharztpraxen ist davon oft weit entfernt.
©Klaus-Dieter Thill / IFABS
Diesen Beitrag zitieren
Thill, Klaus-Dieter: (Titel), IFABS: BENCHMARK!, (Publikations-Datum des Beitrags)
Bildnachweis
©IFABS Photo-Edition, erhältlich bei EYEEM und GETTY IMAGES
Einfach optimieren.
Der Valetudo Check-up© „Praxismanagement“ für Haus- und Fachärzte mit Best Practice- und Fachgruppen-Benchmarking ermittelt ohne die Notwendigkeit eines Vor-Ort-Beraters durchschnittlich knapp 38 Verbesserungsmöglichkeiten für die Praxisarbeit. Alle Informationen im Überblick…