Zeitmangel: Eines der toxischen Mindsets in der ambulanten Medizin

Worum es geht

Die Resultate des IFABS Betriebsvergleich-Trackers© für haus-, fach- und zahnärztliches Praxismanagement machen deutlich, dass bis zu dreißig Prozent der in Praxisbetrieben eingesetzten Zeit-Ressourcen vollkommen unnötig verschwendet werden und substanzielle Gestaltungs-Freiräume existieren.

Weiterlesen „Zeitmangel: Eines der toxischen Mindsets in der ambulanten Medizin“

Toxische Mindsets in Haus- und Facharztpraxen: “Ich habe keine Zeit.”

Worum es geht

Die Resultate des IFABS Betriebsvergleich-Trackers© für haus-, fach- und zahnärztliches Praxismanagement machen deutlich, dass bis zu dreißig Prozent der in Praxisbetrieben eingesetzten Zeit-Ressourcen vollkommen unnötig verschwendet werden und substanzielle Gestaltungs-Freiräume existieren.

Weiterlesen „Toxische Mindsets in Haus- und Facharztpraxen: “Ich habe keine Zeit.”“

Ambulante Medizin: Die Relation von Warte- und Gesprächszeit im Assessment

Worum es geht

Die „klassische“ Sichtweise in Patienten-Zufriedenheitsbefragungen besteht in der isolierten Einzelbetrachtung der Untersuchungs-Merkmale. Doch eine Analyse, die die Realität der Eindrücke abbilden soll, muss auch Wirkungsbeziehungen berücksichtigen.

Weiterlesen „Ambulante Medizin: Die Relation von Warte- und Gesprächszeit im Assessment“

Mastering the medical mindshift: Raus aus dem ärztlichen Zeit-Missmanagement

Worum es geht

Eine explorative Auswertung mehrerer hundert ärztlicher Dokumentationen zur Verwendung der Arbeitszeit macht deutlich, dass bis zu dreißig Prozent der eingesetzten Zeit-Ressourcen vollkommen unnötig verschwendet werden und substanzielle Gestaltungs-Freiräume existieren.

Weiterlesen „Mastering the medical mindshift: Raus aus dem ärztlichen Zeit-Missmanagement“

Der wunde Punkt: Assessment der Beziehung von Warte- und Gesprächszeit in Haus- und Facharztpraxen

Worum es geht

Die „klassische“ Sichtweise in Patienten-Zufriedenheitsbefragungen besteht in der isolierten Einzelbetrachtung der Untersuchungs-Merkmale. Doch eine Analyse, die die Realität der Eindrücke abbilden soll, muss auch Wirkungsbeziehungen berücksichtigen.

Weiterlesen „Der wunde Punkt: Assessment der Beziehung von Warte- und Gesprächszeit in Haus- und Facharztpraxen“

Mastering the medical mindshift: Aktives Management der Zeit statt ungeplanter Zeitverschwendung

Worum es geht

Keine Klage ist in Arzt-Kreisen so weitverbreitet wie die über mangelnde Zeit. Doch abgesehen von Situationen dramatischer Personal-Unterbesetzung wäre sie obsolet, wenn die Praxisinhaber und ihre Mitarbeiterinnen ihre Zeitverwendung professionell managen würden.

Weiterlesen „Mastering the medical mindshift: Aktives Management der Zeit statt ungeplanter Zeitverschwendung“

Mastering the medical mindshift: Mit einer kleinen Verhaltensänderung Zeit und Kosten sparen

Worum es geht

Zeit ist eine der wichtigsten Ressourcen einer Arzt- oder Zahnarztpraxis, deren Mangel viele Praxisinhaber und ihre Mitarbeiterinnen gleichermaßen beklagen. Bei der Suche nach Freiräumen sind es oftmals kleine Umstellungen, die in der Summe zu einer substanziellen Entlastung führen. Ein Beispiel aus dem Praxis-Alltag.

Weiterlesen „Mastering the medical mindshift: Mit einer kleinen Verhaltensänderung Zeit und Kosten sparen“