Worum es geht
Das Praxismanagement ist die zentrale Steuerungsgröße für die Umsetzung der Praxisziele, unabhängig davon, ob Haus- und Fachärzte ihren Arbeitsdruck senken, die Abläufe verbessern oder das Praxisergebnis steigern möchten. Das Best Practice-Cockpit zeigt Praxisinhabern, wo ihre bislang ungenutzten Chancen und Optimierungs-Ansatzpunkte liegen.
Schatten und Licht
In Arztpraxen werden durchschnittlich nur 53% der für ein reibungslos funktionierendes Praxismanagement notwendigen Regelungen und Instrumente eingesetzt. Die hieraus resultierende Patientenzufriedenheit erfüllt lediglich 61% der Anforderungen und Wünsche. Diesem negativen Zustand steht eine positive Option gegenüber: sind die Defizite und Schwachstellen erst einmal identifiziert, können sie zum größten Teil in Eigenregie beseitigt werden. Die Folgen: Produktivität, Arbeitsqualität, Patientenbindung und -gewinnung sowie Praxiserfolg verbessern sich nachhaltig.
Den Masterplan auf einen Blick
Der Valetudo QuickCheck© „Best Practice-Praxismanagement“ ist ein Schnelltest, der es niedergelassenen Ärzten und ihren Teams ermöglicht, die Funktionsqualität ihrer Praxisarbeit leicht und schnell zu analysieren und zu bestimmen. Die Analyse beinhaltet die Bereitstellung der Analysebögen (Arzt, MFA und Patienten), die Auswertung der eingeschickten Fragebögen inkl. Benchmarking-Vergleich, die Erstellung einer Cockpit-Übersicht (das Praxis-Ergebnis auf einen Blick) sowie die Erstellung einer Kurz-Expertise zur Einstufung der Praxismanagement-Qualität sowie zu den hieraus abzuleitenden Veränderungs-Maßnahmen.
Mehr Informationen…
©Klaus-Dieter Thill / IFABS
Diesen Beitrag zitieren
Thill, Klaus-Dieter: (Titel), IFABS: BENCHMARK!, (Publikations-Datum des Beitrags)