Viele Führungskräfte im Gesundheitswesen denken darüber nach, wie sie ihre Work-Life-Balance optimieren können. Eine wichtige, aber viel zu wenig genutzte Technik, zu einem ausgewogenen Verhältnis von Arbeit und Freizeit zu gelangen, ist die Delegation. Weiterlesen „So einfach ist das? Delegation im Gesundheitswesen“
Schlagwort: Best-Practices
Es kommen spürbar weniger Patienten in Ihre Haus- oder Facharztpraxis?
Dann ist jetzt der ideale Zeitpunkt für eine Praxismanagement-Optimierung. Weiterlesen „Es kommen spürbar weniger Patienten in Ihre Haus- oder Facharztpraxis?“
Haus- und Fachärzte: Best Practices für die Risiko- und Fehler-Prävention
Worum es geht
Fehler im Praxisalltag können einen Vielzahl von Auswirkungen haben und zu Folge-Problemen führen, die sich in unterschiedlicher Intensität auf Patienten, aber auch intern auswirken. Da die meisten auf Fehlregulierungen des Praxismanagements beruhen, kann mit einem einfachen Verfahren wirksame Risiko- und Fehler-Prävention betrieben werden. Weiterlesen „Haus- und Fachärzte: Best Practices für die Risiko- und Fehler-Prävention“
Unternehmensführung in Augenzentren: Warum finden sich selbst in erfolgreichen Betrieben mehr als hundert Optimierungs-Ansätze?
Worum es geht
Untersuchungen zu den Key Performance Indikatoren in augenärztlich tätigen Zentren zeigen, dass in diesen Betrieben eine Vielzahl von Fehljustierungen des Managements die Effizienz und Produktivität der Leistungserbringung einschränken. Und auch die Patientenzufriedenheit ist – trotz modernster Medizin und umfassender Kompetenz – oft nur gering ausgeprägt. Weiterlesen „Unternehmensführung in Augenzentren: Warum finden sich selbst in erfolgreichen Betrieben mehr als hundert Optimierungs-Ansätze?“
Personalisierte Fortbildung für Haus- und Fachärzte zum Thema „Best Practice-Praxismanagement“
Worum es geht
Fortbildungen für Haus- und Fachärzte zum Thema „Praxismanagement“ können stets nur grundsätzliche Informationen vermitteln, aber natürlich nicht auf die individuellen Bedingungen der einzelnen Teilnehmer und ihrer Betriebe eingehen. Das ermöglicht nun erstmals die Personalisierte Fortbildung „Best Practice-Praxismanagement“. Weiterlesen „Personalisierte Fortbildung für Haus- und Fachärzte zum Thema „Best Practice-Praxismanagement““
Valetudo Scores©: Initiative zur Best Practice-Ausrichtung des Praxismanagements mit kostenlosem Benchmarking- und Betriebsvergleich-Angebot für Haus- und Fachärzte
Worum es geht
Die Initiative „Valetudo Scores©“ verfolgt das Ziel, Haus- und Fachärzte dabei zu unterstützen, die Funktionalität ihres Praxismanagements Best Practice-orientiert zu entwickeln. Hierzu wird Praxisinhabern die kostenlose Möglichkeit geboten, im Rahmen einer Ferndiagnose ohne Vor-Ort-Berater den Status ihres Praxismanagements bestimmen zu lassen. Weiterlesen „Valetudo Scores©: Initiative zur Best Practice-Ausrichtung des Praxismanagements mit kostenlosem Benchmarking- und Betriebsvergleich-Angebot für Haus- und Fachärzte“
Leistungspotenzial-Entwicklung in der ambulanten Medizin: Orthopäden im Best-Practice-Assessment
Worum es geht
Vor dem Hintergrund der zunehmenden internetbasierten Vergleichbarkeit und Leistungs-Transparenz von Arztpraxen sowie der sich verändernden Patienten-Einstellungen wird ein reibungslos funktionierendes Praxismanagement immer mehr zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor für Haus- und Fachärzte. Eine Querschnittsanalyse der Resultate von Valetudo Check-up©-Untersuchungen zeigt, wie ausgeprägt die Praxismanagement-Qualität in der Fachgruppe „Orthopäden“ ist. Weiterlesen „Leistungspotenzial-Entwicklung in der ambulanten Medizin: Orthopäden im Best-Practice-Assessment“
Praxisführung: Das Best Practice-Cockpit hilft Haus- und Fachärzten bei der Optimierung ihres Praxismanagements
Worum es geht
Das Praxismanagement ist die zentrale Steuerungsgröße für die Umsetzung der Praxisziele, unabhängig davon, ob Haus- und Fachärzte ihren Arbeitsdruck senken, die Abläufe verbessern oder das Praxisergebnis steigern möchten. Das Best Practice-Cockpit zeigt Praxisinhabern, wo ihre Optimierungs-Ansatzpunkte liegen. Zur Kurz-Präsentation… Weiterlesen „Praxisführung: Das Best Practice-Cockpit hilft Haus- und Fachärzten bei der Optimierung ihres Praxismanagements“
Haus- und Fachärzte: Professionellere Marktforschung
Valetudo Check-up © „Praxismanagement“: Der Vitaldaten-Test für eine „gesunde“ Praxisführung:
- Für alle Fachgruppen und Praxisformen geeignet
- Benchmarking zum Best Practice-Standard
- Die eigene Praxis im Vergleich mit den Betrieben von mehr als 10.000 Kollegen
- Durchschnittlich 38 eimittelbare Verbesserungsmöglichkeiten
Haus- und Fachärzte: Höhere Weiterempfehlungs-Bereitschaft
Valetudo Check-up © „Praxismanagement“: Der Vitaldaten-Test für eine „gesunde“ Praxisführung:
- Für alle Fachgruppen und Praxisformen geeignet
- Benchmarking zum Best Practice-Standard
- Die eigene Praxis im Vergleich mit den Betrieben von mehr als 10.000 Kollegen
- Durchschnittlich 38 eimittelbare Verbesserungsmöglichkeiten