Best Practices für das Management von Haus- und Facharztpraxen: Alle Routinen auf den Prüfstand!

Worum es geht

Eine Querschnittsanalyse unserer Valetudo Check-up©-Untersuchungen zeigt, dass nur etwa ein Drittel der deutschen Arztpraxen auf der Basis synergistisch wirkender Systeme arbeitet.

Routinen beeinträchtigen Effizienz und Produktivität

Ansonsten finden sich vor allem Tagesabläufe, die aus der Aneinanderreihung einer Vielzahl von Routinen bestehen. Sie wurden zum großen Teil aus der Not von Überlastungs-Situationen entwickelt und helfen, das Tagesgeschäft in einzelnen Bereichen einigermaßen bewältigen zu können.
In Relation zum Ergebnis erfordern sie aber einen zu großen zeitlichen und / oder kapazitären Arbeitsaufwand, der wiederum zu Problemen führt, da diese Ressourcen an anderen Stellen fehlen. Da die Grundfunktionalität gesichert ist und in Ermangelung von Alternativen werden die Routinen nicht mehr überprüft und als normal angesehen.

Einfach optimieren

Der Valetudo Check-up© „Praxismanagement“ für Haus- und Fachärzte mit Best Practice- und Fachgruppen-Benchmarking analysiert u. a. Praxisabläufe auf schädigende Routinen und ermittelt – sogar ganz ohne die Notwendigkeit eines Vor-Ort-Beraters – durchschnittlich knapp 40 Verbesserungsmöglichkeiten für die Praxisarbeit. Alle Informationen im Überblick…