Haus- und fachärztliches Praxismanagement: Statik unerwünscht

IFABS

Worum es geht

War das gesundheitspolitische, medizinische, gesellschaftliche und unternehmerische Handlungsumfeld von Haus- und Fachärzten bislang fast statisch durch relative Konstanz und Vorhersehbarkeit geprägt, sehen sich die Mediziner seit einiger Zeit zunehmend mit Veränderungen konfrontiert, die zu Unbeständigkeit und Desorientierung führen und denen mit den bisherigen, meist statisch angelegten Praxisführungs-Konzepten nicht adäquat begegnet werden kann.

Weiterlesen „Haus- und fachärztliches Praxismanagement: Statik unerwünscht“

Strategisches Praxismanagement: Die Agilität im Fokus

IFABS

Worum es geht

War das Handlungsumfeld von Haus- und Fachärzten bislang durch relative Konstanz und Vorhersehbarkeit geprägt, sehen sich PraxisinhaberInnen zunehmend mit Veränderungen konfrontiert, die zu Unbeständigkeit und Desorientierung führen und denen mit den bisherigen, meist statisch angelegten Praxisführungs-Konzepten nicht adäquat begegnet werden kann.

Weiterlesen „Strategisches Praxismanagement: Die Agilität im Fokus“

Agiles Management: Die Zukunftssicherung für Haus- und Fachärzte

Worum es geht

Das Prinzip des agilen Managements ist die Antwort auf den wachsenden Bedarf an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Unternehmen in einer sich ständig ändernden Arbeitsumgebung. Damit besitzt es auch für den Erfolg von Arztpraxen eine zentrale Bedeutung.

Weiterlesen „Agiles Management: Die Zukunftssicherung für Haus- und Fachärzte“

Haus- und Fachärzte: Das Ende der statischen Ära

Worum es geht

War das gesundheitspolitische, medizinische, gesellschaftliche und unternehmerische Handlungsumfeld von Haus- und Fachärzten bislang fast statisch durch relative Konstanz und Vorhersehbarkeit geprägt, sehen sich die Mediziner seit einiger Zeit zunehmend mit Veränderungen konfrontiert, die zu Unbeständigkeit und Desorientierung führen und denen mit den bisherigen, meist statisch angelegten Praxisführungs-Konzepten nicht adäquat begegnet werden kann.

Weiterlesen „Haus- und Fachärzte: Das Ende der statischen Ära“

Praxismanagement: Nichts bleibt, wie es war

IFABS

Worum es geht

War das Handlungsumfeld von Haus- und Fachärzten bislang durch relative Konstanz und Vorhersehbarkeit geprägt, sehen sich PraxisinhaberInnen zunehmend mit Veränderungen konfrontiert, die zu Unbeständigkeit und Desorientierung führen und denen mit den bisherigen, meist statisch angelegten Praxisführungs-Konzepten nicht adäquat begegnet werden kann.

Weiterlesen „Praxismanagement: Nichts bleibt, wie es war“

Haus- und Fachärzte: Auch die Betriebsführung braucht Bewegung

Worum es geht

Waren das gesundheitspolitische, medizinische, gesellschaftliche und unternehmerische Handlungsumfeld von Haus- und Fachärzten bislang durch relative Konstanz und Vorhersehbarkeit geprägt, sehen sich die Mediziner seit einiger Zeit zunehmend mit Veränderungen konfrontiert, die zu Unbeständigkeit und Desorientierung führen und denen mit den bisherigen, meist statisch angelegten Praxisführungs-Konzepten nicht adäquat begegnet werden kann.

Weiterlesen „Haus- und Fachärzte: Auch die Betriebsführung braucht Bewegung“

Modernes Praxismanagement: Ohne Agilität nicht denkbar

IFABS

Worum es geht

War das Handlungsumfeld von Haus- und Fachärzten bislang durch relative Konstanz und Vorhersehbarkeit geprägt, sehen sich PraxisinhaberInnen zunehmend mit Veränderungen konfrontiert, die zu Unbeständigkeit und Desorientierung führen und denen mit den bisherigen, meist statisch angelegten Praxisführungs-Konzepten nicht adäquat begegnet werden kann.

Weiterlesen „Modernes Praxismanagement: Ohne Agilität nicht denkbar“

Haus- und Fachärzte: Agilität – Nein danke!?

IFABS Agilität des Praxismanagements

Worum es geht

War das Handlungsumfeld von Haus- und Fachärzten bislang durch relative Konstanz und Vorhersehbarkeit geprägt, sehen sich PraxisinhaberInnen zunehmend mit Veränderungen konfrontiert, die zu Unbeständigkeit und Desorientierung führen und denen mit den bisherigen, meist statisch angelegten Praxisführungs-Konzepten nicht adäquat begegnet werden kann.

Weiterlesen „Haus- und Fachärzte: Agilität – Nein danke!?“