Worum es geht
Die Zusammenarbeit in Team-Form ist durch gemeinsame Ziele, eine weitgehend autonome Aufgabenerledigung, gegenseitige Ergänzung und Unterstützung sowie durch eine Selbststeuerung zur Lösung von Problemen und eigeninitiativ entwickelte Maßnahmen zur Verbesserung des Arbeitsergebnisses charakterisiert. Doch nur in den wenigsten haus- und fachärztlichen Betrieben arbeiten, trotz gegenteiliger Annahmen der Praxisinhaber, „echte“ Teams: so sind nur 35% der dermatolgischen Praxen mit Teams bestückt, bei Augenärzten knapp 40%, in neurologischen Betrieben wiederum lediglich 20%.
Weiterlesen „Arbeitsalltag in Arztpraxen: Als Team einfacher zu bewältigen“