White Paper: Welchen Beitrag Healthcare-Anbieter zur Entwicklung der Versorgungsqualität von Arztnetzen leisten können

Arztnetze sind ein wichtiger Akteur der ambulanten Patientenversorgung. Analysen von Netz-Strukturen zeigen jedoch, dass vielfach ungenutzte Potenziale zur Professionalisierung der Arbeit, insbesondere des Praxismanagements bestehen. Diese Lücke bietet Healthcare-Anbietern einen Ansatz für Mehrwert-Unterstützungsleistungen, die als konkreter Nutzen die Versorgungs- und Arbeitsqualität der Kooperationen und ihrer Mitglieder erhöhen. Zum White Paper…

Ungenutzte Optimierungs-Potenziale im Gesundheitswesen: Das Praxismanagement ist auch in Arztnetzen nur bedingt professionell

Worum es geht

Praxisnetze bieten ihren Mitgliedern eine Reihe von Vorteilen. U. a. fördert eine Mitgliedschaft die Qualität der Patientenversorgung und unterstützt die Kommunikation und Kooperation mit anderen Praxen sowie mit Kliniken. Eine Exploration ging der Frage nach, ob sich eine Netz-Mitgliedschaft auch auf das Praxismanagement niederschlägt, d. h. ob Netzärzte ihre Praxis anders führen als Nicht-Netzärzte. Weiterlesen „Ungenutzte Optimierungs-Potenziale im Gesundheitswesen: Das Praxismanagement ist auch in Arztnetzen nur bedingt professionell“

Arztnetze: Wie das Leistungspotenzial im Triple-Benchmarking-Verfahren entwickelt werden kann

Worum es geht

Die Zielerreichung eines Arztnetzes und jeder Mitglieds-Praxis wird ganz wesentlich durch die Praxismanagement-Qualität bestimmt. Die Benchmarking-Technik kann mit einem Dreifach-Vergleich einen wesentlich Beitrag leisten, diese gezielt zu entwickeln. Weiterlesen „Arztnetze: Wie das Leistungspotenzial im Triple-Benchmarking-Verfahren entwickelt werden kann“