Qualität der ambulanten Medizin: Deutliche Transmitter-Defizite

Worum es geht

Das Praxismanagement fungiert als Transmitter zwischen den Praxis-Ressourcen und den Versorgungs-Bedürfnissen der Patienten, doch sein Wirkungsgrad ist gestört. Der Grund: Haus- und Fachärzte orientieren sich bei ihrer Praxisführung bislang zu wenig am „Guten“ des Praxismanagements, dem Best Practice-Standard. Hier bestehen vielfältige ungenutzte Möglichkeiten, die Praxisarbeit effizienter, produktiver und erfolgreicher zu gestalten.

Weiterlesen „Qualität der ambulanten Medizin: Deutliche Transmitter-Defizite“

Team-Assessment Praxisführung© für Haus- und Fachärzte

Team-Assessment Praxisführung© für Haus- und Fachärzte

Sorgenkind“ Praxismanagement


In Arztpraxen werden – über alle Fachgruppen und Praxisformen bzw. –größen betrachtet – durchschnittlich nur 53% des Best Practice-Standards, d. h. der für ein reibungslos funktionierendes Praxismanagement notwendigen Regelungen, Instrumente und Verhaltensweisen eingesetzt. Hierdurch bleibt eine Vielzahl von Möglichkeiten ungenutzt, um Parameter wie Produktivität, Arbeitsqualität, Patientenbindung und –gewinnung sowie Praxiserfolg zu verbessern.

Weiterlesen „Team-Assessment Praxisführung© für Haus- und Fachärzte“