Worum es geht
Je mehr die Zusammenarbeit in einer Arzt- oder Zahnarztpraxis den Gegebenheiten eines echten Teamworking entspricht, desto besser sind nicht nur Arbeitsqualität, Effizienz und Produktivität ausgebildet, sondern auch Motivation und Patientenzufriedenheit.
Die „Team-Realität“
Doch in der Durchschnittsbetrachtung arbeiten in sowohl in Arzt- als auch in Zahnarztpraxen keine Teams, sondern Gruppen. Diese Kooperationsform ist durch eine geringe Synergie der Einzelaktivitäten gekennzeichnet. Häufig behindern auch unterschwellige Konflikte ein deutlich produktiveres Co-Working.
Einfach zu mehr Teamworking
Ein einfacher Check in Form einer Mitarbeiterbefragung ermöglicht, den konkreten Teamwork-Status zu ermitteln und ungenutzte Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Zum Check für Haus- und Fachärzte…
©Klaus-Dieter Thill / IFABS
Diesen Beitrag zitieren
Thill, Klaus-Dieter: (Titel), IFABS: BENCHMARK!, (Publikations-Datum des Beitrags)
Bildnachweis
IFABS Photo-Edition, erhältlich bei EYEEM und GETTY IMAGES
Einfach optimieren.
Praxisinhaber, die neben der Zusammenarbeit auch alle anderen Aktionsbereiche Ihres Praxisbetriebes optimieren möchten, können hierfür den Valetudo Check-up© „Praxismanagement“ nutzen. Die Analyse für Haus- und Fachärzte mit Best Practice- und Fachgruppen-Benchmarking ermittelt ohne die Notwendigkeit eines Vor-Ort-Beraters durchschnittlich knapp 38 Verbesserungsmöglichkeiten für die Praxisarbeit. Alle Informationen im Überblick…