Haus- und Fachärzte: Auch das ärztliche Selbstmanagement ist ein Baustein der Praxisführung

IFABS

Worum es geht

Arbeitsdruck, Stress, Demotivation: für viele Praxisinhaber(innen) sind diese Begriffe tägliche Realität. Meist werden äußere, nicht beeinflussbare Gründe verantwortlich gemacht. Doch die meisten Ärzte(innen) könnten ihre Arbeitsqualität und zeitliche Freiheit selbst verbessern. Weiterlesen „Haus- und Fachärzte: Auch das ärztliche Selbstmanagement ist ein Baustein der Praxisführung“

Ärztliches und zahnärztliches Selbstmanagement: Messbar unterdurchschnittlich ausgeprägt

Worum es geht

Arbeitsdruck, Stress, Demotivation: für viele Praxisinhaber(innen) sind diese Begriffe tägliche Realität. Meist werden äußere, nicht beeinflussbare Gründe verantwortlich gemacht. Doch die meisten Ärzte(innen) könnten ihre Arbeitsqualität und zeitliche Freiheit selbst verbessern. Weiterlesen „Ärztliches und zahnärztliches Selbstmanagement: Messbar unterdurchschnittlich ausgeprägt“

Arzt- und Zahnarztpraxen: Führung ist Alltag

IFABS

Worum es geht

Ein von Ärzten(innen) und Zahnärzten (innen) viel zu wenig aktivierter Leistungsbereich ist das Potenzial ihrer Mitarbeiterinnen. Eine professionelle Personalführung – so belegen es Praxismanagement-Betriebsvergleiche – führt zu substanziellen Effizienz-, Produktivitäts- und Erfolgssteigerungen. Ein Aspekt ist hierbei, die „Alltäglichkeit der Führung“ zu berücksichtigen.

Weiterlesen „Arzt- und Zahnarztpraxen: Führung ist Alltag“

Mitarbeiter pro, Ärztinnen und Ärzte kontra: Teambesprechungen in Arzt- und Zahnarztpraxen

Worum es geht

Praxisbesprechungen sind für eine gut funktionierende Ablauforganisation unabdingbar. Doch nicht alle PraxisinhaberInnen sind dieser Meinung: nur etwa 30% der niedergelassenen Haus-, Fach und Zahnärztinnen bzw. -ärzte bzw. führen in ihren Praxen professionelle Team-Meetings durch.

Weiterlesen „Mitarbeiter pro, Ärztinnen und Ärzte kontra: Teambesprechungen in Arzt- und Zahnarztpraxen“

Zweckverbund, Gruppe, Gemeinschaft oder Team: Hiervon hängt der Erfolg jeder Arzt- und Zahnarztpraxis ab!

Worum es geht

Je mehr die Zusammenarbeit in einer Arzt- oder Zahnarztpraxis den Gegebenheiten eines echten Teamworking entspricht, desto besser sind nicht nur Arbeitsqualität, Effizienz und Produktivität ausgebildet, sondern auch Motivation und Patientenzufriedenheit. Weiterlesen „Zweckverbund, Gruppe, Gemeinschaft oder Team: Hiervon hängt der Erfolg jeder Arzt- und Zahnarztpraxis ab!“