Gesundheitsanwendungen auf Rezept: Was bei Marketing und Vertrieb zu beachten ist



Die Perspektive, dass Apps für Patienten durch Ärzte empfohlen bzw. verschrieben werden, erscheint für Marketing und Vertrieb der Anbieter auf den ersten Blick in der Umsetzung einfach, doch mit der Prüfung und Freigabe einer Anwendung ist erst ein kleiner Schritt in die Regelversorgung getan.

Da die Schnelligkeit und die Breite der Marktdurchdringung über den zukünftigen Erfolg entscheiden, muss eine App-Vermarktung von Beginn an „sitzen“. Doch hierbei ist eine Vielzahl von Besonderheiten der Zielgruppe „Haus- und Facharzt“ zu berücksichtigen. Die Wahl der richtigen Vermarktungs-Instrumente bestimmt entscheidend die Rate und die Zeit der Konversion potenzieller Empfehlen und Verordner. Das Briefing Paper „Apps auf Rezept: Wie gewinnt man Haus- und Fachärzte für den Einsatz? Hinweise für Marketing und Vertrieb“ skizziert, auf welche Aspekte es hierbei besonders ankommt und wie man sie umsetzt. Zum E-Book…