Worum es geht
Setzt man die Grundanforderungen an eine optimal funktionierende Zusammenarbeit in Relation zur Zufriedenheit der Mitarbeiter mit diesen Parametern, lässt sich hieraus der Teamwork Quality Score (TQS) ableiten. Er macht die Kollaborations-Qualität des Personals messbar und ist einer der „Laborwerte“ (KPI, Key Performance Indikatoren) in Benchmarking-Betriebsvergleichen. Wie wichtig die Kenntnis dieses Scores ist, zeigen die Datenlage der Fachgruppe „Dermatologen“.
Dermatologen im Team-Abseits
Eine fachgruppenspezifische Auswertung des IFABS Betriebsvergleich-Trackers© für haus-, fach- und zahnärztliches Praxismanagement zeigt, dass der TQS in einem Viertel der dermatologisch spezialisierten Arztpraxen im Mittel nur 32% (Optimum: 100%) beträgt. Werte im Bereich zwischen Null und vierzig Prozent kennzeichnen die Form einer Zusammenarbeit des Personals als Zweckverbund. Seine Arbeitsleistung ist primär durch „Dienst nach Vorschrift“ und „Einzelkämper-Verhalten“ geprägt.
Ein synergistisches Zusammenwirken wie bei einem Team mit gemeinsamen Zielen, einer weitgehend autonomen Aufgabenerledigung, gegenseitiger Ergänzung und Unterstützung sowie einer Selbststeuerung zur Lösung von Problemen und eigeninitiativ entwickelte Maßnahmen zur Verbesserung des Arbeitsergebnisses existiert nicht.
Negative Konsequenzen
Das hat gravierende Auswirkungen auf den Arbeitsalltag:
- die Organisation funktioniert nur unzureichend, es kommt es zu Flüchtigkeitsfehlern und Doppelarbeiten,
- Praxisinhaber werden aufgrund der fehlenden Selbststeuerung-Fähigkeiten ihrer Medizinischen Fachangestellten vom nicht-medizinischen Tagesgeschäft stark beansprucht,
- es kommt zu Überstunden,
- die Stressbelastung ist hoch und
- die Patienten sind unzufrieden, was sich auch in einer niedrigen Weiterempfehlungs-Quote niederschlägt.
Lösung durch Aktivität
Betriebsvergleich-Folgeuntersuchungen zeigen aber auch, dass durch die Identifizierung und Beseitigung des Team-Problems erhebliche Effizienz- und Produktivitäts-Potenziale erschlossen werden können, zudem steigt die Patientenzufriedenheit signifikant und es steht mehr Zeit zur Verfügung.