Sinkende Patientenzahlen, Personalmangel und steigende Energiepreise schaffen „toxische Gemengelage“, zeigt eine Studie von Roland Berger.
— Weiterlesen www.handelsblatt.com/technik/medizin/gesundheitsbranche-warum-70-prozent-der-krankenhaeuser-nun-mit-verlusten-rechnen/28663682.html
Schlagwort: stationär
Managing the medical mindshift
Deutschlands Ärzte im stationären und ambulanten Sektor verfügen über eine hervorragende medizinische Kompetenz. Diese kommt aber aufgrund der gleichzeitig unzureichenden Management-Fähigkeiten und fehlender Soft Skills der Patienten-Versorgung nur teilweise zugute.
Krankenhäuser: Defizite bei der Qualität von Patienten-Sprechstunden
Worum es geht
Zufriedenheitsanalysen im Krankenhausbereich sind auf den Aufenthalt der Patienten fokussiert, die ebenfalls angebotenen Sprechstunden-Formen werden hingegen gar nicht untersucht. Aber gerade hier besteht Optimierungsbedarf.
Weiterlesen „Krankenhäuser: Defizite bei der Qualität von Patienten-Sprechstunden“
Ungenutzte Leistungs-Potenziale im stationären Sektor: Die Zufriedenheit von Patienten mit Klinik-Sprechstunden
Worum es geht
Zufriedenheitsanalysen im Krankenhausbereich sind auf den Aufenthalt der Patienten fokussiert, die ebenfalls angebotenen Sprechstunden-Formen werden hingegen gar nicht untersucht. Aber gerade hier besteht Optimierungsbedarf.
Ungenutzte Qualitäts-Reserven im Krankhaus-Bereich: Beispiel Klinik-Sprechstunde
Worum es geht
Zufriedenheitsanalysen im Krankenhausbereich sind auf den Aufenthalt der Patienten fokussiert, die ebenfalls angebotenen Sprechstunden-Formen werden hingegen gar nicht untersucht. Aber gerade hier besteht Optimierungsbedarf.
Weiterlesen „Ungenutzte Qualitäts-Reserven im Krankhaus-Bereich: Beispiel Klinik-Sprechstunde“