Ambulante Patienten-Versorgung der Zukunft: Nicht ohne betriebswirtschaftliches Wissen

Worum es geht

Niedergelassene Ärzte haben ein distantes bis ablehnendes Verhältnis zum Begriff „Betriebswirtschaft“. Vor allem Unwissen und Vorurteile sind hierfür verantwortlich. Doch durch diese Einstellung kommen wichtige Hilfsmittel, die die Patientenversorgung verbessern, mittelfristig die für die Transformation benötigte Flexibilität gewährleisten und langfristig den Praxiserfolg sichern können, nicht zum Einsatz. Doch diese Situation wird sich ändern.

Weiterlesen „Ambulante Patienten-Versorgung der Zukunft: Nicht ohne betriebswirtschaftliches Wissen“

Praxismanagement-Qualität in Arztnetzen: Mit zwei Key Performance Indikatoren (KPIs) steuerbar

Worum es geht

Die Leistungsfähigkeit von Arztnetzen für eine optimierte Patienten-Versorgung wird maßgeblich durch die Praxismanagement-Qualität der Mitglieder bestimmt. In diesem Bereich bestehen jedoch noch deutliche Leistungs-Reserven. Zwei Indikatoren helfen Netz-Leitungen, ihre Kooperationen entsprechend zu entwickeln.

Weiterlesen „Praxismanagement-Qualität in Arztnetzen: Mit zwei Key Performance Indikatoren (KPIs) steuerbar“

Ambulante Versorgungsqualität: So wird sie überdurchschnittlich

Worum es geht

Was unterscheidet unternehmerisch orientierte Haus- und Fachärzte von ihren Kolleginnen und Kollegen? Es sind nicht die Größe der Praxen oder intensives Marketing, sondern die konsequente Anwendung professioneller Management-Methoden und -Instrumente. Ihr Einsatz führt u. a. auch zu einer besseren medizinischen Patientenbetreuung.

Weiterlesen „Ambulante Versorgungsqualität: So wird sie überdurchschnittlich“

Versorgungsqualität in der ambulanten Medizin: Patienten profitieren von unternehmerisch orientierten Haus- und Fachärzten

IFABS Benchmarking

Worum es geht

Was unterscheidet unternehmerisch orientierte Haus- und Fachärzte von ihren Kolleginnen und Kollegen? Es sind nicht die Größe der Praxen oder intensives Marketing, sondern die konsequente Anwendung professioneller Management-Methoden und -Instrumente. Ihr Einsatz führt u. a. auch zu einer besseren medizinischen Patientenbetreuung.

Weiterlesen „Versorgungsqualität in der ambulanten Medizin: Patienten profitieren von unternehmerisch orientierten Haus- und Fachärzten“

Ambulante Medizin: Unternehmerisch orientierte Haus- und Fachärzte bieten ihren Patienten eine überdurchschnittliche Versorgungsqualität

Worum es geht

Was unterscheidet unternehmerisch orientierte Haus- und Fachärzte von ihren Kolleginnen und Kollegen? Es sind nicht die Größe der Praxen oder intensives Marketing, sondern die konsequente Anwendung professioneller Management-Methoden und -Instrumente. Ihr Einsatz führt u. a. auch zu einer besseren medizinischen Patientenbetreuung.

Weiterlesen „Ambulante Medizin: Unternehmerisch orientierte Haus- und Fachärzte bieten ihren Patienten eine überdurchschnittliche Versorgungsqualität“