Unlocking Potentials: Das Team-Assessment Praxisführung© für Haus- und Fachärzte

„Sorgenkind“ Praxismanagement

In Arztpraxen werden – über alle Fachgruppen und Praxisformen bzw. –größen betrachtet – durchschnittlich nur 53% des Best Practice-Standards, d. h. der für ein reibungslos funktionierendes Praxismanagement notwendigen Regelungen, Instrumente und Verhaltensweisen eingesetzt. Hierdurch bleibt eine Vielzahl von Möglichkeiten ungenutzt, um Parameter wie Produktivität, Arbeitsqualität, Patientenbindung und –gewinnung sowie Praxiserfolg zu verbessern.

Das Problem der Schwachstellen-Analyse

Das zentrale Problem ist dabei nicht die Beseitigung der Defizite und Fehlausrichtungen, denn die meisten Korrekturen könnten einfach und schnell in Eigenregie durchgeführt werden.
Die Herausforderung besteht vielmehr in der Identifizierung der Schwachstellen, da den meisten Medizinern die Zeit hierfür fehlt und ihnen die Unterstützung durch externe Berater häufig zu teuer ist.

Einfach optimieren: das Team-Assessment Praxisführung© und seine Möglichkeiten

Das in Zusammenarbeit mit Medizinern entwickelte, für alle Fachgruppen geeignete und validierte Team-Assessment Praxisführung© bietet niedergelassenen Ärzten und ihren Mitarbeiterinnen die einzigartige Möglichkeit,

  • ihr Praxismanagement kostengünstig und schnell – die Bearbeitungszeit des Arzt-Analyse-Bogens beträgt ca. 30 Minuten, die der MFA-Unterlage ca. 20 Minuten – mittels einer einfachen Struktur (Ankreuzschema) zu beschreiben,
  • in einem doppelten Benchmarking mit den repräsentativ-objektiven Gegebenheiten des Best Practice- sowie des Fachgruppen-Standards zu vergleichen und
  • in einer Expertise konkrete Ansätze für bislang ungenutzte Optimierungen und vermeidbare Risikofaktoren ihrer Arbeit zu erhalten.