Praxismanagement-Betriebsvergleiche: Zu wenige Zahnärzte nutzen die Prinzipien des holistischen Zeitmanagements

Worum es geht

„Wo ist meine Zeit geblieben?“ Nicht nur bei der Neugründung, bei Übernahmen oder im Rahmen von Zusammenschlüssen stellen sich Zahnärzte diese Frage, sondern auch „gestandene“ Kollegen klagen – wie Praxismanagement-Betriebsvergleiche zeigen – über Zeitmangel. Das lässt sich nicht immer vermeiden, doch es muss kein Dauerzustand sein, wenn man einige Grundregeln des Managements von Zeit beachtet.

Weiterlesen „Praxismanagement-Betriebsvergleiche: Zu wenige Zahnärzte nutzen die Prinzipien des holistischen Zeitmanagements“

Zahnärzte: Die meisten Patientenbefragungen liefern falsche Resultate

Worum es geht

Im Rahmen einer fortlaufenden Verbesserung der Arbeit und der strategischen Entwicklung der Patientenbetreuung in Zahnarztpraxen besitzen die Ergebnisse von Befragungen der Praxisbesucher eine zentrale Bedeutung. Doch die meisten Analysen liefern falsche Resultate. Ein 6-Säulen-Konzept hilft, das zu vermeiden.

Weiterlesen „Zahnärzte: Die meisten Patientenbefragungen liefern falsche Resultate“

Ärztliches und zahnärztliches Praxismanagement: Fear of change

Worum es geht

Haus-, Fach- und Zahnärzte(innen) verfügen in ihren Betrieben über ein riesiges Potenzial ungenutzter Leistungs-Reserven, deren Aktivierung die Arbeit effizienter, produktiver und vor allem leichter gestalten können. Ein Grund für die mangelnde Nutzung ist eine zu geringe Selbstüberwindung, Veränderungen vorzunehmen.

Weiterlesen „Ärztliches und zahnärztliches Praxismanagement: Fear of change“

Organisation in Arzt- und Zahnarztpraxen: Die intrinsische Falle

Worum es geht

Unordnung, Durcheinander, Chaos: Praxismanagement-Betriebsvergleiche zeigen, dass etwa 60% der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten diese Defizite bei ihrer täglichen Arbeit beklagen. Eine Vermeidung wäre einfach möglich, denn die Ursachen liegen praxisintern.

Weiterlesen „Organisation in Arzt- und Zahnarztpraxen: Die intrinsische Falle“

Mitarbeiter pro, Ärztinnen und Ärzte kontra: Teambesprechungen in Arzt- und Zahnarztpraxen

Worum es geht

Praxisbesprechungen sind für eine gut funktionierende Ablauforganisation unabdingbar. Doch nicht alle PraxisinhaberInnen sind dieser Meinung: nur etwa 30% der niedergelassenen Haus-, Fach und Zahnärztinnen bzw. -ärzte bzw. führen in ihren Praxen professionelle Team-Meetings durch.

Weiterlesen „Mitarbeiter pro, Ärztinnen und Ärzte kontra: Teambesprechungen in Arzt- und Zahnarztpraxen“