Digitalisierung: Die „Rache“ eines unzureichenden Praxismanagements

Worum es geht

Die Gründe, die für die nur langsam fortschreitende Digitalisierung des ambulanten Bereichs genannt werden, sind vielfältig. Doch ein wesentlicher Aspekt wird dabei kaum berücksichtigt: die Praxismanagement-Insuffizienz in Haus- und Facharztpraxen.

Weiterlesen „Digitalisierung: Die „Rache“ eines unzureichenden Praxismanagements“

Praxiskosten: Wertschöpfung statt Ziffern-Akribie

Worum es geht

Viele Ärzte beklagen die negativen Folgen steigender Kosten und nur geringer Einsparmöglichkeiten. Deshalb wird jetzt in vielen Haus- und Facharztpraxen jetzt noch intensiver auf die Vollständigkeit der Leistungserfassung geachtet und noch intensiver nach Ratschlägen für die Abrechnung gesucht. Grundsätzlich ist gegen ein derartiges Vorgehen nichts einzuwenden, allerdings verbessert es die Situation der Praxen nur wenig, denn das Problem liegt in einem vollkommen anderen Bereich.

Weiterlesen „Praxiskosten: Wertschöpfung statt Ziffern-Akribie“

DiGA: Wie zwei Mindset-Bugs und zwei Konsultations-Fehler den Einsatz behindern

Worum es geht

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) performen seit ihrer Einführung äußerst schlecht. Die Ursachenanalyse zeigt, dass zwei Mindset-Bugs, ergänzt um zwei weitere „handwerkliche“ Fehler eine substanzielle Verbreitung torpedieren.

Weiterlesen „DiGA: Wie zwei Mindset-Bugs und zwei Konsultations-Fehler den Einsatz behindern“

Die erschreckende Wahrheit über die Mitarbeiterführung in Arztpraxen

Worum es geht

Eine der großen Klagen von MFA in Haus- und Facharztpraxen bezieht sich auf die zu geringe, schlechte und / oder ganz fehlende Führung durch die Inhaber. Diese „Leadership-Insuffizienz“ lässt sich sogar messen und hat gravierende negative Konsequenzen für das gesamte Unternehmen Arztpraxis.

Weiterlesen „Die erschreckende Wahrheit über die Mitarbeiterführung in Arztpraxen“

Diskussion zur Digitalisierung von Arztpraxen: Warum ein Blick hinter die Contra-Argumente lohnt

Worum es geht

Die Einwände von Haus- und Fachärzten gegen die Digitalisierung überwiegen gegenwärtig bei Weitem die positiven Äußerungen. Viele sind zutreffend, beispielsweise bezüglich des Datenschutzes. Doch ebenso viele sind konstruiert. Drei Beispiele.

Weiterlesen „Diskussion zur Digitalisierung von Arztpraxen: Warum ein Blick hinter die Contra-Argumente lohnt“