Toxische Mindsets im ambulanten Sektor: „Digitalisierung bringt nichts!“ – Ein Gegenbeispiel

Worum es geht

Wie kann die Einführung digitaler Tools einem Praxisbetrieb nutzen? Das Fallbeispiel zur Einführung eines Systems für Online-Terminbuchungen in einer allgemeinmedizinischen Praxis zeigt es.

Weiterlesen „Toxische Mindsets im ambulanten Sektor: „Digitalisierung bringt nichts!“ – Ein Gegenbeispiel“

Toxische Mindsets in Haus- und Facharzt-Praxen: “Wir sind ein Team!“

Worum es geht

“Alone we can do so little, together we can do so much.“ (Helen Keller)

Sie sind weitverbreitet, eingängig, werden ohne Überprüfung gerne akzeptiert, da sie sie Handeln und Selbstreflexion ersparen, aber sind falsch und beeinflussen das ärztliche Handeln: toxische Mindsets in der ambulanten Medizin. Ein Beispiel ist die Aussage: “Wir sind ein Team.” Kein Begriff wird in der Außendarstellung von Arztpraxen, z. B. auf Websites, häufiger verwendet als die Bezeichnung „Team“. Doch die Realität zeigt, dass in den meisten Praxen gar keine teambasierte Zusammenarbeit stattfindet. Das hat weitreichende negative Auswirkungen auf Effizienz, Produktivität und Ergebnisqualität.

Weiterlesen „Toxische Mindsets in Haus- und Facharzt-Praxen: “Wir sind ein Team!““

Digitalisierung der Arztpraxis: Wie die Effekte des Einsatzes von Online-Terminmanagement-Systemen auf die Teamwork-Qualität konkret aussehen

Worum es geht

Wie wirkt es sich aus, wenn Haus- und Fachärzte Online-Terminmanagement-Systeme einführen und parallel ihre Organisation optimieren? Das Resultat eines Vergleichs des Key Performance Scores „Teamwork Quality“ aus Vorher-Nachher-Untersuchungen gibt eine Antwort. Weiterlesen „Digitalisierung der Arztpraxis: Wie die Effekte des Einsatzes von Online-Terminmanagement-Systemen auf die Teamwork-Qualität konkret aussehen“

Digitale Helfer im Praxisalltag: Arztpraxen mit Online-Terminvereinbarung gelten als serviceorientiert und modern

Worum es geht

Für viele Patienten zählt die Möglichkeit, ihre Termine in Arztpraxen online zu vereinbaren, bereits zu den Grundanforderungen an das Leistungsangebot. Haus- und Facharztpraxen, die diese Option nicht anbieten, werden zunehmend ein Image-Problem haben. Weiterlesen „Digitale Helfer im Praxisalltag: Arztpraxen mit Online-Terminvereinbarung gelten als serviceorientiert und modern“

Digitalisierung der Arztpraxis: Ärzte und MFA unterschätzen die positiven Effekte von Online-Terminbuchungen auf den Praxisalltag

Worum es geht

Digitalisierung-Projekte werden von niedergelassenen Ärzten u. a. auch deshalb nur selten initiiert, da sich ihnen der praktische und finanzielle Nutzen nicht erschließt. Wie groß die Effekte bereits mit einfachen Instrumenten sein können, zeigen die Resultate einer Exploration zur Einführung von Online-Terminvereinbarungen. Weiterlesen „Digitalisierung der Arztpraxis: Ärzte und MFA unterschätzen die positiven Effekte von Online-Terminbuchungen auf den Praxisalltag“