Worum es geht
Untersucht man das strategische Vorgehen von überdurchschnittlich erfolgreichen Arztpraxen, fällt vor allem der „Blick über den Tellerrand“ auf.
Objektive Status-Bestimmung
Das einfachste Verfahren hierfür ist die Durchführung eines Praxismanagement- Betriebsvergleichs. Er zeigt mittels objektiver Parameter, wo eine Praxis „steht“, indem er die praxisintern gerichtete Sicht um das relevante äußere Handlungsumfeld – die Praxisführung in Betrieben der gleichen Fachrichtung und die Funktions-Regeln erfolgreicher Praxisführung – erweitert. Diese Gegenüberstellung führt zu einem umfassenden, strukturierten und an Hand der Realität bewerteten 360-Grad-Einblick in die aktuelle Praxismanagement-Konstellation.
Mehr Informationen
zum IFABS Praxismanagement-Betriebsvergleich©, der Informationsgrundlage für erfolgreiche Praxisführung, sowie die für eine Durchführung benötigten Unterlagen sind über diesen Link erreichbar.