Worum es geht
Die Veränderungen des Gesundheitswesens, die nicht nur durch die Digitalisierung angestoßen wurden, sondern auch durch medizinische, soziale und politische Entwicklungen, sind bislang für den einzelnen Arzt noch weitgehend überschaubar, da vieles bislang nur in Ansätzen existiert und sich noch nicht unmittelbar auf die tägliche Arbeit auswirkt. Doch dieser Zustand wird sich rasch ändern.
Fitness für die Zukunft: Eine Frage der Strategie
Für Haus- und Fachärzte stellt sich vor diesem Hintergrund die Frage, wie sie kurz-, mittel- und langfristig ihre Praxisführung in der Form auf den Wandel ausrichten, dass sie die Gestaltung ihrer Praxisarbeit aktiv in der Hand behalten und nicht „Opfer“ der Veränderungen werden. Die hierfür benötigte Strategie besteht in einer unternehmerisch orientierten Praxisführung in Form eines professionell umgesetzten Best Practice-Praxismanagements. Ein aktuell erschienenes White Paper beschreibt die Hintergründe und Möglichkeiten.