Corona-Impfungen in Arztpraxen: Für die einen Stress, für die anderen einfach nur mehr Arbeit

Worum es geht

Ärzte beklagen den wachsenden Stress in ihren Praxen, der durch die Corona-Impfungen verursacht wird. Doch die eigentliche Stress-Ursache liegt in den Praxen selbst.

Klagen über wachsende Belastungen

Praxisinhaber, die sich entschlossen haben, die Impfkampagne aktiv zu unterstützen, stehe sich einem wahren Patientenansturm und damit verbunden einer Vielzahl zusätzlicher administrativer Arbeiten gegenüber. Die Entscheidung zur Ausweitung des Personenkreises für Booster-Impfungen verschärft die Situation. Praxismanagement-Betriebsvergleiche zeigen, dass hierdurch die Stressbelastung der Teams in vielen Betrieben bereits jetzt deutlich angestiegen ist. Doch es gibt auch Belegschaften, die zwar ein gestiegenes Arbeitsaufkommen verzeichnen, aber für die hieraus kein deutlicher Stresszuwachs resultiert.

Ein einfacher Ausweg

Der Grund hierfür ist einfach: in diesen Praxen wird ein Großteil – über 80% – des Best Practice-Standards umgesetzt. Er umfasst alle für eine reibungslos funktionierende Arbeit notwendigen Instrumente, Verfahren und Verhaltensweisen. Je geringer die Umsetzungs-Quote ausfällt, desto größer wird der Arbeitsdruck empfunden.
Neben dieser subjektiven Einschätzung fallen auch objektive Parameter wie Produktivität und Effizienz immer geringer aus. Ebenso nimmt die Patientenzufriedenheit ab.

Das Instrument zur Stress-Reduktion

Aus diesem Grund und den zukünftig zu erwartenden zusätzlichen Erweiterungen der ärztlichen Tätigkeit sowie den Maßnahmen zur Digitalisierung ist es unbedingt notwendig, dass Haus- und Fachärzte ihre Arbeit am Best Practice-Standard ausrichten. Voraussetzung hierfür ist eine Status-Bestimmung des Realisierungs-Grades mithilfe eines Praxismanagement-Betriebsvergleichs©. Die validierte und ohne Vor-Ort-Berater durchführbare Untersuchung ermittelt den Best Practice-Status mit allen Stärken, Schwächen, Bedrohungen und Chancen der aktuellen Praxisführung. Ergänzt werden diese Daten durch eine Auflistung aller bislang noch nicht genutzten Verbesserungs-Möglichkeiten der Praxisführung.

Interessierte Ärzte können den Praxismanagement-Betriebsvergleich© über unseren Shop erwerben

oder ihren Mitarbeiter im medizinischen oder pharmazeutischen Außendienst fragen, ob er das System in Kooperation mit uns anbietet.