Worum es geht
Routinen sind Arbeitsweisen innerhalb des Praxismanagements, die Ärzten und Medizinischen Fachangestellten helfen, ihre Aufgaben in Anbetracht knapper Ressourcen mit geringst möglichem Aufwand zielgerichtet und adäquat zu bewältigen. Doch in den meisten Praxisbetrieben stellen sie eher eine Gefahr dar.
Helfer im Alltag
Routinen sind bewährte Abläufe, die die Arbeit erleichtern, da man nicht mehr über die Abwicklung nachdenken muss, alles funktioniert mehr oder weniger automatisch. Auf diese Weise wirken sich Routinen positiv auf Effizienz, Produktivität und auch Motivation aus, vor allem, wenn der Arbeitsdruck groß ist.
Die dunkle Seite
Routinen haben aber auch einen entscheidenden Nachteil, der aber weniger in ihnen selbst begründet ist als in den Anwendern: sie werden zu selten auf ihre Existenzberechtigung und Tragfähigkeit hin überprüft. Nicht mehr zeitgemäße Routinen verschlechtern die Arbeitssituation, doch dieser Prozess erfolgt meint schleichend und unbemerkt.
Wie lassen sich Routinen überprüfen?
Da die Arbeit in einer Haus- oder Facharztpraxis auf einer Vielzahl von Routinen basiert, fällt es schwer, diese im Einzelnen zu identifizieren und zu analysieren. Der einfachste Weg ist deshalb, das gesamte Praxismanagement daraufhin zu untersuchen, in welchem Umfang der Best Practice-Standard umgesetzt ist. Er umfasst alle für einen reibungslos funktionierenden Betrieb notwendigen Instrumente, Verhaltensweisen und Regelungen. Je umfassender der Standard Anwendung findet, desto weniger Routinen existieren, die ungeeignet, d. h. unproduktiv und ineffizient sind.
Der RoutinenCheck
Die geeignete Methode hierfür ist die Durchführung eines Praxismanagement-Betriebsvergleichs©. Er kontrastiert das praktizierte Management eines Praxisbetriebs mit dem Best Practice-Standard, ermittelt den Umsetzungs-Grad und identifiziert konkret alle notwendigen Veränderungen. Die ohne die Notwendigkeit eines Vor-Ort-Beraters durchführbare Analyse ist online erhältlich
oder über Mitarbeiter im medizinischen oder pharmazeutischen Außendienst, die das System in Kooperation mit uns anbieten.