Marketing- und Vertriebsaktivitäten für Gesundheitsanwendungen auf Rezept: Zu geringe Nutzensensivität

Marketing- und Vertriebsaktivitäten für Gesundheitsanwendungen auf Rezept: Zu geringe Nutzensensivität

Worum es geht

Gesundheits-Apps bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, Versorgungs-Defizite zu beseitigen, die Qualität, Produktivität und Effizienz der Patientenbetreuung zu erhöhen oder kommunikative und informative Prozesse zu erleichtern. Doch nicht jede App, die entwickelt wird, ist erfolgreich. Das liegt zum einen in der Natur unternehmerischen Handelns, denn manche Ansätze stellen sich bereits in der Erprobung als nicht geeignet heraus. Ein zweiter Grund besteht – speziell im Gesundheitswesen – in einer zu geringen Nutzensensivität.

Weiterlesen „Marketing- und Vertriebsaktivitäten für Gesundheitsanwendungen auf Rezept: Zu geringe Nutzensensivität“

Healthcare-Marketing und -Vertrieb: Kostenloses White Paper zum Thema „Service Excellence durch den Medical Practice Reinforcement-Ansatz“

Worum es geht

Die Ergänzung von Präparate- und Produktangeboten durch hochwertige Supportleistungen für die Arbeit in Arztpraxen stößt nicht nur auf einen großen Bedarf, sondern wird auch zu einem immer wichtigeren Instrument der Wettbewerbs-Differenzierung. Bislang galt die Umsetzung jedoch als zu teuer und zu aufwendig, doch ein innovativer Ansatz ändert das. Weiterlesen „Healthcare-Marketing und -Vertrieb: Kostenloses White Paper zum Thema „Service Excellence durch den Medical Practice Reinforcement-Ansatz““

Digitale Außenkommunikation von Haus- und Fachärzten: Die Praxis-Selbstdarstellungen im Netz stimmen häufig nicht mit der Realität überein

Worum es geht

Haus- und Fachärzte können auf eine Vielzahl von Medien zurückgreifen, um ihr Angebot und ihre Leistungsqualität nach außen darzustellen. Die Übereinstimmung der hierbei verwendeten Aussagen und Beschreibungen mit der Praxis-Realität bestimmt die Authentizität eines Praxisbetriebes und vor allem die Patientenzufriedenheit. Doch diese Übereinstimmung fehlt häufig. Weiterlesen „Digitale Außenkommunikation von Haus- und Fachärzten: Die Praxis-Selbstdarstellungen im Netz stimmen häufig nicht mit der Realität überein“