VIVY, ADA und. Co.: Haben die Digitalisierungs-Gegner doch recht?

Worum es geht

Nach der E-Akte VIVY kämpft auch der Betreiber von ADA HEALTH gegen Vorwürfe der Vernachlässigung des Datenschutzes. Das Problem bestätigt – zu Recht – die Argumente von Skeptikern und Gegnern der Digitalisierung des Gesundheitswesens, aber spricht es generell gegen die Transformation? Weiterlesen „VIVY, ADA und. Co.: Haben die Digitalisierungs-Gegner doch recht?“

Digitale Außenkommunikation von Haus- und Fachärzten: Die Praxis-Selbstdarstellungen im Netz stimmen häufig nicht mit der Realität überein

Worum es geht

Haus- und Fachärzte können auf eine Vielzahl von Medien zurückgreifen, um ihr Angebot und ihre Leistungsqualität nach außen darzustellen. Die Übereinstimmung der hierbei verwendeten Aussagen und Beschreibungen mit der Praxis-Realität bestimmt die Authentizität eines Praxisbetriebes und vor allem die Patientenzufriedenheit. Doch diese Übereinstimmung fehlt häufig. Weiterlesen „Digitale Außenkommunikation von Haus- und Fachärzten: Die Praxis-Selbstdarstellungen im Netz stimmen häufig nicht mit der Realität überein“

Digitalisierung der Arztpraxis: Die Transformation benötigt halb volle Gläser

Worum es geht

Im SWOT-Analyseteil der Valetudo Check-up-Praxisanalysen findet sich immer öfter bei der Beschreibung der Bedrohungen für die Praxisbetriebe der Hinweis auf die Digitalisierung. Ein Radiologe vermerkte beispielsweise lapidar: „KI!“. Doch diese Einschätzung hat keine reale Grundlage. Weiterlesen „Digitalisierung der Arztpraxis: Die Transformation benötigt halb volle Gläser“

Digitalisierung der Arztpraxis: Auch Transformation benötigt Feedback

Worum es geht

Eine der wesentlichen Fragen bei Digital-Angeboten von Arztpraxen ist nicht nur, ob sie aus Sicht der Praxisteams organisatorisch funktionieren, sondern vor allem, wie sie in ihrer Umsetzung bei den Patienten ankommen. Doch darum kümmern sich nur die wenigsten Praxisinhaber. Weiterlesen „Digitalisierung der Arztpraxis: Auch Transformation benötigt Feedback“

Digitalisierung der Arztpraxis: In Online-Videosprechstunden werden häufig die Fehler der Offline-Patientenkommunikation fortgesetzt

Worum es geht

Niedergelassene Ärzte begehen den Fehler, die Vorkehrungen und Verhaltensweisen ihrer „analogen“ Patientengespräch unverändert in die Digital-Kommunikation zu übertragen. Ein Ratgeber beschreibt, was für ein Gelingen zu beachten ist. Weiterlesen „Digitalisierung der Arztpraxis: In Online-Videosprechstunden werden häufig die Fehler der Offline-Patientenkommunikation fortgesetzt“