Sinkende Patientenzahlen, Personalmangel und steigende Energiepreise schaffen „toxische Gemengelage“, zeigt eine Studie von Roland Berger.
— Weiterlesen www.handelsblatt.com/technik/medizin/gesundheitsbranche-warum-70-prozent-der-krankenhaeuser-nun-mit-verlusten-rechnen/28663682.html
Schlagwort: Krankenhaus
Sana Kliniken: Erstes #Telemonitoringzentrum in Berlin eröffnert – kma Online
In Berlin soll die telemedizinische Behandlung bei fortgeschrittener Herzinsuffizienz flächendeckend angeboten werden. Die Sana Kliniken haben nun ihr erstes Telemonitoringzentrum in Berlin eröffnet.
— Weiterlesen www.kma-online.de/aktuelles/it-digital-health/detail/sana-kliniken-telemonitoringzentrum-in-berlin-herzinsuffizienz-48395
Managing the medical mindshift
Deutschlands Ärzte im stationären und ambulanten Sektor verfügen über eine hervorragende medizinische Kompetenz. Diese kommt aber aufgrund der gleichzeitig unzureichenden Management-Fähigkeiten und fehlender Soft Skills der Patienten-Versorgung nur teilweise zugute.
Krankenhäuser: Defizite bei der Qualität von Patienten-Sprechstunden
Worum es geht
Zufriedenheitsanalysen im Krankenhausbereich sind auf den Aufenthalt der Patienten fokussiert, die ebenfalls angebotenen Sprechstunden-Formen werden hingegen gar nicht untersucht. Aber gerade hier besteht Optimierungsbedarf.
Weiterlesen „Krankenhäuser: Defizite bei der Qualität von Patienten-Sprechstunden“
Klinik-Sprechstunden: Für viele Patienten verbesserungsbedürftig
Worum es geht
Zufriedenheitsanalysen im Krankenhausbereich sind auf den Aufenthalt der Patienten fokussiert, die ebenfalls angebotenen Sprechstunden-Formen werden hingegen gar nicht untersucht. Aber gerade hier besteht Optimierungsbedarf.
Weiterlesen „Klinik-Sprechstunden: Für viele Patienten verbesserungsbedürftig“
Ungenutzte Leistungs-Potenziale im stationären Sektor: Die Zufriedenheit von Patienten mit Klinik-Sprechstunden
Worum es geht
Zufriedenheitsanalysen im Krankenhausbereich sind auf den Aufenthalt der Patienten fokussiert, die ebenfalls angebotenen Sprechstunden-Formen werden hingegen gar nicht untersucht. Aber gerade hier besteht Optimierungsbedarf.
Patientenbefragungen im Gesundheitswesen: Die Realitätslücke der Schulnoten-Skala
Worum es geht
Die meisten Zufriedenheits-Befragungen liefern ein falsches oder verfälschtes Abbild der Realität. Doch das lässt sich einfach vermeiden.
Weiterlesen „Patientenbefragungen im Gesundheitswesen: Die Realitätslücke der Schulnoten-Skala“
Qualitätsmanagement im Krankenhaus: Blinder Fleck „Patientenzufriedenheit mit Sprechstunden“
Der Valetudo Check-up© „Patientenzufriedenheit Klinik-Sprechstunde“ bietet eine Wichtigkeits-Zufriedenheits-Betrachtung der Leistungsqualität von Sprechstunden aus Sicht der Patienten im Benchmarking-Vergleich zu anderen Krankenhäusern. Die aus der Untersuchung resultierende Expertise beschreibt die Stärken und Schwächen der Gespräche und zeigt bislang ungenutzte Optimierungsmöglichkeiten auf. Zu den Details…
Ungenutzte Qualitäts-Reserven im Krankhaus-Bereich: Beispiel Klinik-Sprechstunde
Worum es geht
Zufriedenheitsanalysen im Krankenhausbereich sind auf den Aufenthalt der Patienten fokussiert, die ebenfalls angebotenen Sprechstunden-Formen werden hingegen gar nicht untersucht. Aber gerade hier besteht Optimierungsbedarf.
Weiterlesen „Ungenutzte Qualitäts-Reserven im Krankhaus-Bereich: Beispiel Klinik-Sprechstunde“
Ungenutzte Optimierungs-Potenziale im Gesundheitswesen: Beispiel „Klinik-Sprechstunden“
Worum es geht
Zufriedenheitsanalysen im Krankenhausbereich sind auf den Aufenthalt der Patienten fokussiert, die ebenfalls angebotenen Sprechstunden-Formen werden hingegen gar nicht untersucht. Aber gerade hier besteht Optimierungsbedarf. Weiterlesen „Ungenutzte Optimierungs-Potenziale im Gesundheitswesen: Beispiel „Klinik-Sprechstunden““