Haus- und Facharztpraxen: Strategische Positionierung durch professionelle Organisation

Worum es geht

Bei Untersuchungen, was aus Patientensicht die Kompetenzbewertung von Ärzten beeinflusst, stehen Schnelligkeit und Umfang des Behandlungserfolges sowie Aspekte der Patientenkommunikation im Vordergrund. Einen interessanten zusätzlichen Aspekt ergab eine Auswertung von Benchmarking-Praxisanalysen der letzten beiden Jahre: die Resultate zeigten, dass die Kompetenz der Ärzte umso höher bewertet wird je besser das Patientenurteil über die Praxisorganisation ausfällt.

„Mein Arzt nimmt sich Zeit!“

Die ärztliche Kompetenz ist aus Sicht der Praxisbesucher eine subjektive Größe, die sich nur teilweise an objektiven Kriterien orientiert. Im Mittelpunkt stehen für den Patienten das Erleben des Arztkontaktes und die eigene Zustandsveränderung durch die Behandlung / Beratung. Ein zentraler Bewertungsparameter ist hierbei die für den Kontakt zur Verfügung stehende Zeit. Er wird anhand der Terminpünktlichkeit und vor allem aus dem Verhältnis von Warte- zu Konsultationszeit beurteilt. In den Praxen gut organisierter Ärzte ist die Wartezeit nur kurz und die Zeitspanne des Arzt-Patientengesprächs deutlich länger als in Praxen mit unzureichender Ablaufgestaltung. Die Mediziner können sich folglich intensiver mit ihren Patienten beschäftigen und steigern hierdurch ihr Kompetenz-Image nachhaltig.

Auch die Abläufe signalisieren Kompetenz

Professionell organisierte Praxisbetriebe sind zudem durch ruhige und sinnvoll abgestimmte Abläufe gekennzeichnet. Alles funktioniert ohne Hektik und vermittelt den Eindruck eines bis ins Detail abgestimmten Systems. Bei notwendigen Abweichungen werden die Patienten umgehend informiert und Lösungen angeboten. Das Erleben der Patienten hebt sich dadurch deutlich von den Erfahrungen ab, die sie normalerweise in Arztpraxen machen. Beide Parameter sind weitere starke Signale für Kompetenz und Hinweise auf einen Arzt oder Ärzte und sein / ihr Team, die genau wissen, was sie tun.

Organisations-Optimierung ganz einfach

Haus- und Fachärzte, die ihre Organisation, aber auch alle anderen Aktionsbereiche ihrer Praxisführung auf bislang ungenutzte Verbesserungsmöglichkeiten hin untersuchen wollen, können hierfür den Praxismanagement-Betriebsvergleich© nutzen. Alle Informationen über diese ohne die Notwendigkeit eines Vor-Ort-Beraters durchführbaren sind über den folgenden Button abrufbar.

Um das ausgestellte Photo als gerahmten Fine Art Print zu kaufen, folgen Sie bitte diesem Link.