Patientenzufriedenheit: Auch Ambiente und Atmosphäre zählen

Worum es geht

Patienten sind mit Arztpraxen umso zufriedener, je wohler sie sich dort fühlen. Eine Checkliste zeigt, worauf es hierbei ankommt.

Was macht eine Wohlfühl-Atmosphäre aus?

  • Sind die Wände in einem präsentablen Zustand (keine Griffspuren, keine abgeblätterte Tapete, alle Leitungen befestigt, alle Steckdosen befestigt)?
  • Ist der Boden / Bodenbelag sauber und unbeschädigt?
  • Sind Türen und Türrahmen frei von Gebrauchsspuren?
  • Sind alle Stolperfallen beseitigt (Kabel am Empfang, Bodenbelag-Übergänge etc.)?
  • Ist der Zustand des Mobiliar in Ordnung (keine wackelnden Stühle, keine klemmenden oder hängenden Schranktüren)?
  • Sind alle Räume eindeutig ausgeschildert?
  • Wie steht es um Blumen und Pflanzen (keine verwelkten Blätter und Äste)?
  • Gibt es störenden Gerüche oder Geräusche?
  • Sind Gardinen und / oder Jalousien gereinigt?
  • Ist die Beleuchtung in allen Räumen ausreichend hell, funktionieren alle Lampen?
  • Sind die Fenster gesäubert?
  • Stehen genügend Mülleimer und Papierkörbe zur Verfügung, die auch regelmäßig geleert werden?
  • Besteht in den Räumen, in denen sich Patienten aufhalten, eine Grundordnung?
  • Ist die Praxis zielgruppengerecht gestaltet (z. B. behinderten- oder kindgerecht)?
  • In welchem Zustand ist die Patiententoilette, stehen Papier, Seife, Tücher in ausreichender Menge bereit?
  • Machen die Praxisräume insgesamt einen sauberen und hygienischen Eindruck?
  • Werden alle ausgelegten Zeitschriften und Informationsmaterialien geordnet präsentiert, sind sie auf dem neuesten Stand und nicht zerfleddert?
  • Haben die Stühle im Wartezimmer Armlehnen und stehen sie nicht zu eng?
  • Können Gespräch am Empfang oder aus Nachbar-Räumen mitgehört werden?
  • Wie steht es um die Klimatisierung des Raumes (Kühle im Sommer, Wärme im Winter)?
  • Bietet die Garderobe genügend Platz?
  • Stehen Getränke zur Verfügung?

Die gesamte Praxisführung im Check

Praxisinhabern, die nicht nur den Wartekomfort ihrer Betriebe, sondern die gesamte Praxisführung untersuchen und bei Bedarf optimieren möchten, steht hierfür der Praxismanagement-Betriebsvergleich© zur Verfügung. Die ohne die Notwendigkeit eines Vor-Ort-Beraters durchführbare, validierte Untersuchung kann über unseren Shop erworben werden

aber auch Mitarbeiter im medizinischen oder pharmazeutischen Außendienst bieten das System in Kooperation mit uns an.