Worum es geht
Um das täglich anfallende Arbeitspensum mit dem gegebenem Ressourcen-Einsatz weniger stress- und druckbelastet erledigen zu können, versuchen viele Praxis-Teams, dieses Ziel durch einzelne Veränderungen der Abläufe und Routinen zu erreichen. Doch dieses Vorgehen bewirkt keinen nachhaltigen Erfolg.
Das „System Praxismanagement“
Den wenigsten Ärzten und Mitarbeiterinnen ist bewusst, dass das Praxismanagement ein interdependentes System ist, das nur dann optimiert werden kann, wenn einander synergistisch bedingende Stellschrauben verändert werden. Das bedeutet, dass im Regelfall mehrere Ansatzpunkte gleichzeitig in Angriff genommen werden müssen, die – jeweils für sich genommen – vielleicht auch nur geringe Entlastungseffekte zeigen, in der Gesamtwirkung aber zu einer spürbaren Stress- und Druck-Reduktion führen.
Beispiele für Einzelmaßnahmen
Ein Beispiel ist die Vermeidung unnötiger Suchaktivitäten und -zeiten. Auf den einzelnen Vorgang entfallen vielleicht nur Minuten, in der Addition ergeben sich Stunden und Tage unnötiger Arbeit, die entsteht, weil man sich vorher keine Gedanken und keine Pläne gemacht hat.
Ein anderes Beispiel ist die Optimierung der täglichen Laufwege. In mehr als der Hälfte aller Arztpraxen sind durch eine Umstellung der Raumnutzung sinnlose Wege-Zeiten einsparbar, die der Entlastung dienen.
Ein dritter Ansatz ist eine systematische und koordinierte Aufgabenverteilung, die Doppelarbeiten und permanentes Nachfragen vermeidet.
Alle drei Maßnahmen zusammen führen dann zu einem ballastfreien Workflow mit nachhaltigem Effekt.
Arztpraxen verfügen über eine Vielzahl von Entlastungs-Möglichkeiten
Wie groß das Entlastungs- und Verbesserungs-Potenzial in der Realität ist, zeigen die repräsentativen Resultate aus Praxismanagement-Betriebsvergleichen©. Im Durchschnitt können pro Praxis-Betrieb 40 Ansätze identifiziert werden, die die tägliche Arbeit einfacher, besser und entspannter, insgesamt also erfolgreicher machen konnten. Fast alle Ansätze sind dabei in Eigenregie, ohne Hilfe von außen, umsetzbar.