Worum es geht
Eine zu wenig beachtete Hürde für die digitalen Transformation der Arbeit in Arztpraxen ist die technische Kompetenz der Praxisteams.
Die Technik überfordert
In einer Exploration im Rahmen der Valetudo Check-up© „Praxismanagement“-Untersuchungen wurden Praxisinhaber nach den Auswirkungen technischer Pannen (Kopierer, PCs etc.) in ihren Betrieben gefragt. Sie konnten ihre Situation mit der Aussage „Wenn in unserer Praxis ein technisches Gerät ausfällt…“ auf einer Skala von „0“ („…herrscht immer eine Art Notstand und die gesamte Praxisarbeit gerät durcheinander.“) bis 10 („…haben wir die Situation stets gut im Griff und können unsere Arbeit weitgehend störungsfrei fortsetzen.“) bewerten. Als Resultat ergab sich ein Durchschnittswert von 4,2, d. h. technische Probleme überfordern die meisten Teams.
Auf niedrigstem Niveau
Das Ergebnis korrespondiert mit den Aussagen vieler Medizinischer Fachangestellter zur elektronischen Praxisverwaltung. Sie klagen ebenso über veraltete PCs mit zu langsam arbeitenden Prozessoren wie über zu wenig Endgeräte und in die Jahre gekommene Drucker oder über Ressourcen-raubende Parallel-Arbeiten mit Karteikarten und Computern. Aber auch die Nutzung der E-Mail-Kommunikation oder der professionelle Einsatz der Praxis-Homepage befinden sich noch auf einem niedrigen Niveau. Hinzu kommt, dass in einem Großteil der Praxen nur eine Mitarbeiterin mit den technischen Gegebenheiten vertraut ist.
Weiterführende Informationen
Roadmap für die Digitalisierung der Arztpraxis: dieses E-Book vermittelt auf der Basis der Erkenntnisse des Marktforschungs-Projektes „d-change©“ einen Einblick, was Digitalisierung für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte tatsächlich bedeutet bzw. bedeuten kann, warum es sich lohnt, sich jetzt mit dem Thema zu beschäftigen und wie man als Praxisinhaber für seinen Praxisbetrieb ein passende Digital-Konzept vorbereiten kann. Erhältlich bei Neobooks.com und in allen Online-Bookshops.
©Klaus-Dieter Thill / IFABS
Diesen Beitrag zitieren
Thill, Klaus-Dieter: (Titel), IFABS: BENCHMARK!, (Publikations-Datum des Beitrags)
Bildnachweis
©IFABS Photo-Edition, erhältlich bei EYEEM und GETTY IMAGES