Team-Produktivität in Arzt- und Zahnarztpraxen: Das richtige Führungs-Verständnis

Worum es geht

Teilen Sie auch die Überzeugung eines Großteils der Ärzteschaft, dass die für die Team-Produktivität notwendige Führung in der Umsetzung einzelner, zeitlich unterschiedlicher Maßnahmen besteht? Leider ist diese Ansicht falsch.

Die Führungs-Definition

Unter Führung versteht man das tägliche Einwirken auf die Fähigkeiten, das Engagement, das Verhalten und auf die Leistung der Mitarbeiterinnen in der Form, dass Praxisinhaber(innen) ihre Praxisziele bestmöglich erreichen.

Tägliche Einwirkung

Beginnen wir mit dem Anfang der Definition: Führung ist Einwirkung. Diese Beschreibung soll verdeutlichen, dass Führung immer und jederzeit in der Praxis geschieht:

Beispiel 1

  • Führungsaktion: Sie wünschen bei Praxisbeginn Ihren Mitarbeiterinnen einen guten Morgen und lächeln sie dabei an.
  • Der Führungseffekt: es entsteht eine positive Arbeitsgrundstimmung.

Beispiel 2

  • Ihre Führungsaktion: Sie weisen eine Ihrer Mitarbeiterinnen darauf hin, dass ein Überweisungsbrief bereits gestern hätte verschickt werden müssen.
  • Der Führungseffekt: Sie kritisieren die Unzuverlässigkeit der Mitarbeiterin.

Beispiel 3

  • Ihre Führungsaktion: Sie kommentieren den Blumenschmuck an der Rezeption positiv.
  • Der Führungseffekt: Sie erkennen die Beschaffung der Blumen lobend an und motivieren die verantwortliche Mitarbeiterin.

Die Beispiele zeigen, dass Führung sich kontinuierlich im Laufe des Arbeitsprozesses vollzieht. Machen Sie sich deshalb bewusst, dass alle Ihre Aktionen und Reaktionen, die Ihre Mitarbeiterinnen betreffen, auch Ausdruck Ihrer Führung sind. Personalmanagement ist somit keine Tätigkeit, die Sie zusätzlich erbringen, sondern ein integrierter Bestandteil des täglichen Umgangs mit Ihren Mitarbeiterinnen.

Ihr Führungsmanagement im Check

Haus- und Fachärzte(innen), die ihre Personalführung im Kontext des gesamten Praxismanagements auf ihrer Vollständigkeit und Effektivität hin untersuchen möchten, steht hierfür der Praxismanagement-Betriebsvergleich© zur Verfügung.